Osteochondrose ist eine Krankheit, bei der degenerativ dystrophische Veränderungen in den Knorpelgeweben der Wirbelsäule diagnostiziert werden, die ebenfalls von Störungen der Struktur und Funktionalität der Bandscheiben begleitet werden. Abhängig von der Lokalisierung beschädigter Gewebe werden Osteochondrose des Gebärmutterhalses, Thoraxs und Lendenwirbelsäule unterschieden.
Was ist Osteochondrose?
Osteochondrose ist eine Krankheit der Wirbelsäule, bei der degenerative und dystrophische Läsionen der Bandscheiben auftreten. Mit der Entwicklung von Osteochondrose gelten degenerativ-dystrophische Läsionen für Wirbelgewebe.
The main feature indicating the development of osteochondrosis is pain in the neck, back, lower back area, with progression, the pain "gives" into the hands, chest, shoulders, upper thigh, etc. With negative dynamics of osteochondrosis, atrophy of muscle tissue, impaired sensitivity, as well as dysfunction of the internal organs, provoked by their suppression, provocative, provoked. Verschiebung. In Abwesenheit einer rechtzeitigen Therapie entwickelt sich Osteochondrose zu einem unheilbaren Zustand.
Die Ursachen der Osteochondrose
Der Hauptfaktor bei der Entwicklung von Osteochondrose ist eine ungleichmäßige Belastung der Wirbelsäule. Die Gewohnheit, eine Tasche auf einer Schulter oder in einer Hand zu tragen, eine falsche Pose in einer sitzenden Position, ein Traum auf einer übermäßig weichen Matratze, ein hohes Kissen, das anatomisch falsche Schuhe trägt, sind eine häufige Ursache für unsachgemäße Verteilung der Last.
Zusätzliche Risikofaktoren sind Hypodynamie, ein sitzender Lebensstil, Übergewicht, Rückenverletzungen, untere Extremitäten, flache Füße und andere Erkrankungen des muskuloskelettalen Systems sowie altersbedingte degenerative Prozesse in altersbedingten Veränderungen in der Blutversorgung der Wirbelsäule.
In der Ätiologie der Osteochondrose können auch die folgenden Faktoren eine Rolle spielen:
- physische Überspannung des Körpers;
- neuro-emotionale Erschöpfung;
- Stoffwechselstörungen, Vergiftungen, Krankheiten des Magen -Darm -Trakts, die die volle Assimilation von Nährstoffen verhindern;
- Insbesondere professionelle Risiken arbeiten an Vibrationsplattformen;
- genetische Veranlagung;
- Verstöße gegen die Haltung während des aktiven Wachstums, Skoliose;
- unangenehme Schuhe tragen (beengt, Absätze);
- längere und/oder regelmäßige Dehydration;
- Minderwertige Diät, Hypovitaminose;
- Rauchen;
- Schwangerschaft, insbesondere mehrere, in Kombination mit einem unentwickelten Muskel-Ligaments-Apparat (aufgrund der Verschiebung des Schwerpunkts des Körpers).
Entwicklungsstadien der Osteochondrose
Osteochondrose in der Dynamik der Krankheit veranstaltet vier Stufen:
- Osteochondrose des 1. Stadiums (Grad) ist durch das Anfangsstadium der Pathologie im Pulposkern der Bandscheibe gekennzeichnet. Aufgrund der übermäßigen Belastung beginnt der Prozess der Dehydration (Dehydration) des Kerns, was zu einer Abnahme des Parameters der Höhe der Scheibe und dem Auftreten von Rissen im faserigen Ring führt. Die Symptome in diesem Stadium fehlen normalerweise, bei einem längeren Aufenthalt in einer unangenehmen statischen Pose, aktiven Bewegung usw. Kann geringfügige Beschwerden auftreten.
- In 2 Stadien führt eine Abnahme der Höhe der Scheiben zu einer Abnahme des Abstands zwischen den Wirbeln und dem Absetzen der Wirbeltiere und Bänder. Dies führt zu einer erhöhten Mobilität der Wirbel mit betroffenen Scheiben, was mit ihrer Verschiebung oder ihrem Rutschen gefährlich ist. Im zweiten Stadium der Krankheit, Beschwerden, treten Schmerzen auf, insbesondere bei einigen Arten von Last, Bewegungen, Positionen;
- Osteochondrose -3 -Stadien (Grad) sind durch die Bildung von Prolapsen und Vorsprüngen der Bandscheiben gekennzeichnet, die von Subluxis und/oder der Entwicklung der Arthrose der Bandbrennwerke begleitet werden können. Bei einigen Arten von Bewegungen spüren die Patienten Steifheit, unzureichende Mobilität, ein Gefühl des Kribbelns und Taubheit in den Gliedmaßen. In diesem Stadium ist Osteochondrose im Rücken, in Hals, in der Lumbosakralabteilung oder im Coccyx eindeutig zu spüren, abhängig von der Lokalisierung der betroffenen Scheiben.
- In 4 Stadien der Osteochondrose versucht der Körper, die Folgen der Hypermobilität der Wirbel anzupassen und sich an eine beeinträchtigte Funktionalität der Wirbelsäule anzupassen. Osteophyten, neue Knochenformationen, die die Wirbelfixierung erfassen, werden an den Kontaktorten der Wirbel gebildet. In einigen Fällen können Osteophyten jedoch zu Verstößen gegen die Nerven führen und die Wirbel verletzen. Die faserige Ankylose beginnt in den Bandscheiben und Gelenken. In Abwesenheit von Mikrotrauma und Verstößen gegen Nervenwurzeln sinken die Symptome der Krankheit.
Symptome der Osteochondrose
Die Hauptsymptome von Osteochondrose sind ein Gefühl von Beschwerden und/oder Schmerzen im Nacken, Rücken. Die Schwere der Empfindungen und das Vorhandensein zusätzlicher Symptome hängen vom Stadium der Krankheit ab. Bei der Untersuchung des Patienten und der Sammlung einer Anamnesis führt der Spezialist die anfängliche Diagnose durch, wobei das Vorhandensein von Osteochondrose durch visuell bestimmte Krümmung der in der Quer- oder Längsebene der Wirbelsäule beobachteten Wirbelsäule angenommen wird. Die Pathologien der Bandscheiben des Gebärmutterhals und der Lendenwirbelsäule sind viel häufiger als degenerative und dystrophische Veränderungen im Bereich des Brustbeins.
Zu den Anzeichen einer Osteochondrose, die vom Patienten empfunden werden, gehören ein regelmäßiges oder dauerhaftes Gefühl von Rückenmüdigkeit, gelöscht oder ausgeprägt, abhängig vom Stadium der Krankheit, Schmerzen. Der Schmerz kann im Nacken, im Rücken, in der Brust, im Schultergürtel, im komplizierenden, komplizierten und die Bewegungen der oberen Gliedmaßen lokalisiert werden.
Das klinische Bild der Osteochondose hängt weitgehend von der Lokalisierung der Pathologie, dem Grad der Entwicklung des Prozesses, den individuellen Merkmalen von Patienten ab. Die Pathologie der Bandscheiben, Verschiebungen, Vorsprung, Hernien und eine Zunahme der Osteophyten führen zu verschiedenen Folgen. Unter den häufigsten Verstößen gegen die normale Durchblutung im Gewebe, die Einklemmen der Nervenende, die Funktionsstörung des Wirbelkanals, das Ödem, die Fibrose von Geweben und Strukturen werden unterschieden.
Solche Folgen können von vielen verschiedenen Symptomen begleitet werden, was zu einer fehlerhaften Diagnose von Krankheiten führt.
Die häufigsten und charakteristischen Symptome von Osteochondrose sind Folgendes:
- Schmerzen im Rücken, Nacken, unterer Rücken, Schultergürtel, Bereiche der Rippen;
- Beschwerden, Steifheit der Körperbewegungen, die an einigen Positionen des Körpers auftreten, Neigungen, Wendungen, erhöhte Muskelverspannungen;
- ein Gefühl der Taubheit der oberen und unteren Extremitäten;
- Muskel- und Gelenkbeschwerden, Muskelkrämpfe;
- Kopfschmerzen, Schwindel, erhöhte Müdigkeit;
- Schmerz im Herzen;
- Verletzung der Empfindlichkeit der Hände;
- Muskelhypotonie.
Die Symptome der Osteochondrose unterscheiden sich in Abhängigkeit von der Lokalisierung der Pathologie:
- Mit Osteochondrose der Halswirbelsäule, Schmerzen im Nacken, Händen, Schultergürtel, die sich auf den Schulterbereich und die Schulter ausstrahlen; Kopfschmerzen, Schwindel, Flackern von „Fliegen" oder Flecken vor den Augen, Geräusche in den Ohren sind notiert;
- Bei Schäden an der Brustwirbelsäule ist der Schmerz im Brustbereich, des Herzens, der inneren Oberfläche der Schulter, dem Bereich der Achselhöhlen, und Atembeschwerden ist ebenfalls festgestellt, Kurzatmigkeit ist möglich.
- Osteochondrose der lumbosakralen Wirbelsäule zeigt sich durch Schmerzen im unteren Rücken mit Bestrahlung auf die Beine, die oberen Oberschenkel oder Beckenorgane, sexuelle Dysfunktionen werden häufig verbunden.
Oberflächliche Symptome - Müdigkeit des Rückens, Schmerzen - können nicht nur das Vorhandensein von Osteochondrose, sondern auch auf die Zugabe anderer Krankheiten oder die Entwicklung anderer pathologischer Prozesse und Störungen hinweisen, die nicht mit der Dystrophie von Schwungscheiben verbunden sind. Die Diagnose einer Osteochondrose kann nur von einem Spezialisten gestellt werden, und die Selbstvermittlung mit solchen Symptomen ist inakzeptabel.
Diagnose von Osteochondrose
Um eine Diagnose zu stellen, werden instrumentelle Untersuchungsmethoden verwendet:
- X -Ray -Untersuchung der Wirbelsäulenabteilung;
- Myelographie;
- Neurologische Untersuchung der Empfindlichkeit, Reflexe.
Zusätzliche Methoden zur Differenzierung und Klärung der Diagnose enthalten das Stadium der Pathologie:
- Computertomographie der Wirbelsäule (CT);
- nuklear-magnetische Resonanz (JAMR);
- Magnetresonanztomographie (MRT).
Therapieanweisungen zur Osteochondrose
Die Behandlung basiert auf einem integrierten Ansatz und dauert je nach Stadium von 1 bis 3 Monaten Intensivversorgung und 1 Jahr, in denen Maßnahmen zur Konsolidierung des Ergebnisses und der Vorbeugung eines Rückfalls unterstützt werden.
Osteochondrose wird in Abhängigkeit vom Grad der Osteochondrose und der Gesundheit des Patienten eine Therapie für zwei Richtungen durchgeführt. Die konservative Behandlung der Krankheit besteht aus der Einnahme von Medikamenten und einer Reihe von Übungen. Die chirurgische Behandlung in fast jeder Situation kann nicht die erste Wahl sein, und wird ohne positive Dynamik verschrieben, das Fortschreiten der Krankheit vor dem Hintergrund einer längeren konservativen Therapie.
Zusätzlich zu medizinischen Therapiemethoden ist es notwendig, die allgemeinen Empfehlungen für Osteochondrose zu befolgen: eine Diät beobachten, Maßnahmen ergreifen, die für die Rehabilitation erforderlich sind.
Konservative Behandlung der Osteochondrose
Die konservative Therapie zielt darauf ab, das Schmerzsyndrom zu stoppen, die Funktionalität der Wirbelsäule zu normalisieren und negative Veränderungen zu verhindern
Die konservative Behandlung von Osteochondrose umfasst die folgenden Arten der Therapie:
- Arzneimitteltherapie. Medikamente für Osteochondrose werden verwendet, um Schmerzsyndrome und entzündliche Prozesse in Geweben zu stoppen und die Stoffwechselprozesse des Körpers zu normalisieren. Bei einem ausgeprägten Schmerzsyndrom wird empfohlen, die Arzneimittelblockade von Nervenenden zu verwenden, die auch zu einer Abnahme der Schwere des muskeltonischen Syndroms beitragen. Die folgenden Arten von Blockade sind unterschieden: Blockade von Triggerpunkten, intraosseous, facett, paravertebral, epidural;
- Physiotherapiemethoden. Physiotherapeutische Verfahren helfen, Schmerzen zu verringern, die Wirkung von Arzneimitteln zu erhöhen, während der Rehabilitationszeit ebenfalls angewendet werden. Die häufigste Verwendung von Ultraschallwellen, Magnetfeldern, Niederfrequenzströmen, Laserstrahlen usw.
- Methoden der Physiotherapie -Übungen (Übungs -Therapie) und Kineitherapie. Der Gewürzkomplex mit regelmäßiger und korrekter Ausführung trägt zur Korrektur der Haltung bei, stärkt das Muskelkorsett, den Ligamentsapparat, normalisiert die Muskelfunktion, verringert die Kompression von Nervenfasern und hilft bei der Verhinderung der Komplikationen der Osteochondrose. Methoden zur Trainingsetherapie und Kinesitherapeutika zielen darauf ab, Stoffwechselprozesse zu normalisieren, eine vollständige Ernährung der Bandscheiben der Bandscheiben wiederherzustellen, wodurch die Anordnung der Wirbel und Scheiben zwischen ihnen, einheitliche Verteilung der Last im Bewegungsapparat des Bewegungsapparates;
- Massage. Manuelle Massagetechniken werden verwendet, um die Blutversorgung von Geweben zu verbessern, Muskelkrämpfe und Klemmen zu lindern und im Allgemeinen die Durchblutung zu verbessern. Hydromasage als Richtung der therapeutischen Aktivität zusätzlich zu den aufgelisteten Effekten trägt zur Normalisierung des Nervensystems des Körpers bei;
- Manuelle Therapie. Methoden der manuellen Therapie werden einzeln ausgewählt. Der Punkteffekt auf das Bewegungsapparat des Körpers hilft, die Durchblutung zu verbessern, die Lymphzirkulation zu verbessern, den Stoffwechsel zu verbessern, die Mobilität des Bewegungsapparates System zu fördern, das Immunsystem zu stärken und dient als Mittel zur Verhinderung von Komplikationen der Ostheochonse.
- Therapie mit der Methode der Traktion (Traktion) der Wirbelsäule mit speziellen Geräten. Der Zweck von Manipulationen besteht darin, den Bandscheiberaum auf normale Parameter, Korrektur von Verstößen gegen die Struktur der Wirbelsäule zu erhöhen.
Vorbeugung von Osteochondrose
Die Ursachen der Osteochondrose sind hauptsächlich ohne die Aufmerksamkeit der Anforderungen des Körpers, der Unterernährung und der übermäßigen Belastungen am Körper verbunden. Um den Einsetzen pathologischer Veränderungen in der Wirbelsäule zu verhindern und die Dynamik der vorhandenen Osteochondrose einzuschränken, wird empfohlen, sich an die allgemeinen Prinzipien eines gesunden Lebensstils zu halten:
- Ausnahme der Möglichkeit einer Hypodynamie: moderates Sport: Ladung, Laufen, Schwimmen, Fahrrad, Skier, Gymnastik, nicht kontaktische Arten von Kampf usw. ;
- Bei der Arbeit oder einer anderen Aktivitätsform, die sich auf einen langen Aufenthalt in einer statischen Position bezieht, müssen alle 45 Minuten Pausen für warmes UP einlegen, um die Durchblutung wiederherzustellen. Bei Bedarf sollten Sie für lange Zeit die richtigen Stühle auswählen, Stühle mit der Unterstützung der Wirbelsäule sicherstellen, die Einhaltung der Standards für die Position der Hände am Tisch, die Beine auf dem Boden oder einen besonderen Stand, die Haltung (sogar hinten, entspannte Schultern) gewöhnen.
- Für den Nachtschlaf ist es notwendig, eine elastische, bessere orthopädische Matratze mit einer flachen Oberfläche auszuwählen, hohe oder zu flache Kissen zu vermeiden.
- Geben Sie bei Bedarf schwere Gegenstände an und/oder tragen Sie schwere Objekte, um Idioten zu vermeiden und verwenden Sie die Schwere von der Position der Semi -Präzision. Verwenden Sie spezielle Gürtel, die den unteren Rücken unterstützen.
- Die Wahl orthopedisch korrekter Schuhe: Mit dem entsprechenden Fuß mit einer Breite, ohne hohe Absätze und sein rechtzeitiger Ersatz hilft, die Ladung der Wirbelsäule zu verringern. Dies ist besonders wichtig für Frauen während der Tragen eines Kindes. Im Sommer vernachlässigen Sie nicht die Fähigkeit, auf einer ungleichmäßigen Oberfläche barfuß zu laufen, dies stärkt die Fußmuskulatur und lindert die Spannung des Bewegungsapparates.
- Die korrekte Ernährung, der Trinkmodus, trägt zur allgemeinen Gesundheit bei und trägt dazu bei, den Stoffwechsel normalerweise aufrechtzuerhalten.
- Mit der Tendenz zu einer erhöhten Emotionalität, Angstzuständen mit muskelkramodischer Reaktion auf Stress lohnt es sich, Relaxationsmethoden zu untersuchen.